Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern z. B. Anzeigen- und Inhaltsmessung. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen). Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der multidisziplinäre Designer Chris Page konzentriert sich in seiner Arbeit auf Umweltgrafik, visuelle Identität und Placemaking. Er schafft immersive Erlebnisse, die Menschen in der gebauten Umwelt fesseln und verbinden. Seine farbenfrohen Designs erzählen Geschichten und bereichern räumliche Erfahrungen.
Inspiriert von den ikonischen U-Bahn-Kacheln und dem Erbe des deutschen Designs transformiert Chris Page in seinem Werk Berlin traditionelle Materialien in eine mutige Feier von Form, Farbe und Erbe. Beeinflusst von der Bauhaus-Bewegung, insbesondere ihren Rastersystemen und den markanten Textilien von Anni Albers, reinterpretiert dieses Kunstwerk das Zusammenspiel von Struktur und Abstraktion.
Mit farbigen Kacheln, die in geometrischen Kompositionen angeordnet sind, bildet das Werk das Wort „Berlin“, das aus der Ferne subtil sichtbar wird, aus der Nähe jedoch in dynamische Muster zerfällt. Diese Dualität lädt zur Entdeckung ein und spiegelt den vielschichtigen Charakter der Stadt wider.
Entdecke das Kunstwerk Berlin demnächst in The Playce.