Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, wĂ€hrend andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern z. B. Anzeigen- und Inhaltsmessung. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen). Weitere Informationen ĂŒber die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung.
Immer Montags und Donnerstags zwischen dem 14. und 24. Juli lĂ€dt die Re-Use Art Factory im Pop-Up-Store von The Playce zur After-Work-Auszeit der besonderen Art: In entspannter AtmosphĂ€re entstehen aus weggeworfenem Kunststoffdesign neue Lichtobjekte â nachhaltig, funktional und mit kreativer Raffinesse.
Wie wird aus aussortiertem Kunststoff ein leuchtendes DesignstĂŒck? In diesem experimentellen After-Work-Workshop zeigt die Material Mafia, wie bunte Kunststoffteile zu originellen Lampenschirmen verarbeitet werden können â ob abstrakt, verspielt oder minimalistisch. Im Fokus steht die kreative Wiederverwendung von Materialien, die normalerweise im MĂŒll landen wĂŒrden.
Unter fachkundiger Anleitung und in entspannter AtmosphĂ€re lernen die Teilnehmenden, wie sich Kunststoff thermisch verformen, schneiden und neu zusammensetzen lĂ€sst. Am Ende entstehen ganz individuelle Leuchtobjekte â jedes StĂŒck ein Unikat. Die Workshops dauern jeweils 2,5 Stunden und sind offen fĂŒr alle Altersgruppen und Erfahrungslevel.
đ The Playce, Pop-Up-Store, Erdgeschoss đ Mo., 21. Juli đ 17:30â19:00 Uhr đ Jetzt Platz sichern â zur Anmeldung!
Der Workshop ist Teil des Creative Summer am Potsdamer Platz â ein ganzes Programm voller kreativer Highlights zum Mitmachen, Ausprobieren und Staunen. Have a look!
Von der Verpackung zum Designobjekt â Tetrapaks neu gedacht. Ein Drop-In Workshop zum mitmachen am 25. Juli
T-Shirts neu gedacht â kreative Textilideen ohne Nadel und Faden. Ein Drop-In Workshop am 18. Juli
Von der Verpackung zum Designobjekt â Tetrapaks neu gedacht. Ein Drop-In Workshop zum mitmachen am 26. Juli
T-Shirts neu gedacht â kreative Textilideen ohne Nadel und Faden. Ein Drop-In Workshop am 19. Juli